ERWEITERUNG DES MESSE-KERNGESCHÄFTS IN DEN DIGITALEN RAUM

Nur 4 Monate bis zum MVP, nur 6 Monate zur vollständigen digitalen B2B-Plattform

Eine Nahaufnahme zweier Hände, die zwei ineinander passende Puzzleteile mit der Beschriftung "it sa Expo Congress" und "it sa 365" halten. In das Bild integriert ist eine technisch anmutende Illustration, die die Ganzheitlichkeit des Ansatzes symbolisiert.

Branche
Messe

Projektzeitraum
04.2020–10.2020

Topics

  • Headless

  • DXP

  • Sitecore

  • UX / UI

Als eines der 15 größten Messe-Unternehmen weltweit umfasst das Portfolio der NürnbergMesse Group mehr als 120 nationale und internationale Ausstellungen und Kongresse in Nürnberg sowie weltweit. Damit begeistert das Unternehmen jährlich 35.000 nationale und internationale Aussteller und bis zu 1,5 Millionen Besucher.

Mit dem Beginn der pandemischen Lage Anfang 2020 konnten von heute auf morgen keine physischen Ausstellungen und Kongresse mehr stattfinden – Kerngeschäft und Nukleus der NürnbergMesse Group entfielen auf unvorhersehbare Zeit.

Die Herausforderung

Mit dem kurzfristigen Totalausfall des Kerngeschäfts steht NürnbergMesse vor der Herausforderung der Entwicklung eines kurzfristigen Krisenplans, mit dem geplante Umsätze zumindest teilweise substituiert werden können. Um der gesteckten Vision „Wir sind das Zuhause der Branche“ auch zukünftig adäquat gerecht zu werden und den entstehenden Raum nicht etablierten, rein digitalen Marktbegleitern zu überlassen, reagiert das Unternehmen schnell und forciert den Aufbau einer skalierbaren, digitalen B2B Messe-Plattform. Die Ziele:

  • über die Pandemie hinaus ein digital erweitertes Ökosystem etablieren

  • die Marke NürnbergMesse mit einem multifunktionalen Online wie Offline-Angebot stärken und damit

  • das klassische sehr punktuelle Messegeschäft mit dieser Plattform auf 365 Tage im Jahr erweitern.

Eine Aufsicht auf einen Arbeitstisch mit vielen Laptops, Tablets und Notizbüchern, um den viele Menschen sitzen. Auf dem Bild der Text "fast time to market through agile development and experienced partners."


" Mit UDG ist es uns innerhalb kürzester Zeit gelungen, eine Lösung zu erarbeiten, die nachhaltig das digitale Produktportfolio der NürnbergMesse GmbH erweitert.”

Dr. Michael Melcher
Vice President Innovations & Touchpoints NürnbergMesse

Unsere Vorgehensweise

In vier Monaten entstand bis Oktober 2020 in einem agilen Vorgehen das MVP zur IT-Security Branchen-Plattform „ITSA“ (www.itsa365.de), vier Wochen später erfolgte der Rollout für Digital-Event Nummer zwei, die Getränkefachmesse „Brau Beviale“ (www.my-beviale.com). Beide Websites vernetzen Messe-Besucher:innen und Aussteller mit neuen digitalen Services. In der Basisversion stehen dabei als Ergebnis eines kundenfokussierten Anforderungsprozesses folgende Funktionalitäten im Vordergrund:

  • Unternehmensdarstellung und Kundenansprache

    Unternehmens- und Produktpräsentationen mit Möglichkeit der kontextbezogenen Kontaktaufnahme

  • Aktualität und Interaktivität

    Mehrtägiges Live-Messe-Programm mit interaktiven Teilnahmemöglichkeiten für registrierte Nutzer*innen & Unternehmen

  • Reichweite und Vermarktung

    Vermarktung und Lead-Generierung über SalesPackages, Fachvorträge und Sponsoren-Platzierung

  • Erstkommunikation und Follow-Ups

    Video-Telefonate mit Experten inkl.Terminvereinbarung

  • Verfügbarkeit und Relevanz

    Content Portal mit 365-Tage-Relevanz

Key Facts zum erfolgreichen Projekt

4
Monate bis zum MVP-GoLive
572
digitale Workshops & Vorträge
2500
und mehr Besucher bei Live-Events

Globale Umsetzung und Erfolge

Unser Kunde NürnbergMesse (mit den internen Stakeholdern Digital Product, Marketing, Vertrieb, Veranstatungsteams) verfügt über die erste Generation einer digitalen Branchenplattform – modular aufgebaut und skalierbar und unabhängig durch eigene Redakteure pfleg- und erweiterbar. Die Plattform trägt der Anforderung Rechnung, für alle Branchenmarken einen individuellen Markenauftritt zu gewährleisten und in Abhängigkeit der konkreten Rahmenbedingungen sowohl digitale / hybride als auch Messen und -Kongresse vor Ort zu hosten. Vor allem aber bietet sie Ausstellern wie Besuchern die Möglichkeit des ganzjährigen Zugriffs auf zusätzliche Networking- und Informationstools sowie ein erweitertes Portfolio im Bereich der Vertriebsunterstützung und Lead-Generierung.


Technische Highlights der DXP

Cloud-Migration
Dank der flexiblen Cloud-Infrastruktur in der Sitecore Managed Cloud (Azure) Plattform kann NürnbergMesse ihre Inhalte dynamisch an wachsende globale Anforderungen anpassen.

Multisite Plattform-Architektur
Die Multisite Plattform-Architektur mit Sitecore Experience Accelerator™ (SXA) ist unabhängig durch eigene Redakteur*innen der NürnbergMesse pfleg- und erweiterbar.

Suchtechnologie
Durch die Suchtechnologie SOLR (Searchstax) finden Nutzer*innen der NürnbergMesse gesuchte Inhalte schneller und präziser.

Icon Dateiordner

Content-Reusability
Durch das abgestufte und modulare Vererbungskonzept können Inhalte gezielt und effizient wiederverwendet werden.

Die eigentliche Erfolgsgeschichte geht noch viel weiter

Was als schnelle Notlösung während der Pandemie begann, hat sich als wichtige digitale Geschäftserweiterung bewiesen: Andere Messeveranstalter kehrten nach Ende der Pandemie wieder zu ihren ursprünglichen Formaten zurück. NürnbergMesse dagegen konnte sich dank der DXP von ihrem vorherigen temporären Schwerpunkt – 3 Tage onsite – hin zu ganzjährig relevanten, interaktiven Angeboten – 365 Tage online – weiterentwickeln. Die wahre Erfolgsgeschichte hinter der Plattform ist also nicht nur ihre schnelle Umsetzung, sondern der positive Change-Prozess, der durch die Plattform angestoßen wurde. UDG ist stolz darauf, NürnbergMesse dabei begleitet zu haben – wir freuen uns auf das, was die gemeinsame Zukunft noch bringt!

Sitecore Experience Platform Logo

Sitecore – optimale Digital Experience über alle Touchpoints hinweg

Sitecore ist weltweiter Marktführer für Digital-Experience-Management- Software, die effektiv Content-Management, E-Commerce und Customer Insights miteinander verbindet. Mit der Sitecore Experience Cloud™ sind Marketer in der Lage, in Echtzeit personalisierte Inhalte zu schalten und so alle Kunden in jedem Kanal zu erreichen – und zwar vor, während und nach dem Kauf.